Оформить Кредит Втб24





Supernova – Wikipedia
Eine Supernova (von lateinisch stella nova, super ‚neuer Stern, darüber hinaus‘; Plural Supernovae) ist das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der ursprüngliche Stern selbst vernichtet wird.
Supernova - Lexikon der Astronomie - Spektrum.de
Eine Supernova ist eine Explosion eines Sterns. Dieses katastrophale Ereignis ist mit einem deutlichen Helligkeitsausbruch am Explosionsort verbunden.…
Supernova: Wenn Sterne explodieren - [GEOLINO]
Riesige Sterne sterben mit einem Megaknall - als Supernova. Wie kommt es zur Explosion? Was geschieht dabei? Wir erklären es!
Supernova – Fakten, Bilder und Spannendes [Astro]
Eine Supernova tritt auf, wenn ein massereicher Stern das Ende seines Lebens erreicht und keine Kernfusion mehr durchführen kann. Die Explosion einer Supernova setzt enorme Mengen an Energie und Materie frei und kann für kurze Zeit so hell strahlen wie eine ganze Galaxie.
Supernovae - Max Planck Society
Eine Supernova nennt man das schnell eintretende, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Entwicklung durch eine Explosion. Bei dieser Explosion wird ein großer Teil des Sterns vernichtet bzw. komplett in Energie umgesetzt.
Supernova: Definition, Ablauf & Gefahren | StudySmarter
Der detailierte Ablauf ihrer Entstehung und die Frage, ob eine Supernova gefährlich sein kann, wird ebenfalls beleuchtet. Der explosive Ablauf der Supernova, ihre einzigartigen Elemente und die Unterschiede zur Nova kommen ebenfalls zur Sprache.
Was ist eine Supernova? Einfach und verständlich erklärt
Ein massereicher Stern, der am Ende seines Lebenszyklus ist, strahlt noch ein letztes Mal und vergeht in einer gewaltigen Explosion, der sogenannten Supernova.
Supernova - Sun.org
Sterne mit einer Masse bis zu 8 Sonnenmassen beenden ihr Leben als Weiße Zwerge - doch erinnern Sie sich, sie haben immer noch die "Chance" zu einer Supernova vom Typ Ia zu werden, falls sie einen Begleitstern besitzen.
Supernova - Sternenforscher
Als thermonukleare Supernova oder Supernova vom Typ Ia werden kleinere Sterne bezeichnet, die sich in ihrem Endstadium zu einem sogenannten Weißen Zwerg umbilden. Auch diese Sterne kollabieren am Ende durch Eigengravitation und werden durch Kohlenstoffverbrennung quasi zerrissen.
Supernovae, Hypernovae, verschmelzende Sterne - Welt der Physik
Februar 1987 von drei Detektoren eingefangen wurden, kamen von einer Supernova in der Großen Magellanschen Wolke, einer 170.000 Lichtjahre entfernten Nachbargalaxie unserer Milchstraße.